Foyer
Der großzügige Foyerbereich ist der Willkommens- und Servicebereich für die Besucher. Hier erhalten sie vom Servicepersonal neben Eintrittskarten auch Informationen über die Ausstellung, Veranstaltungen, das Haus selbst sowie Aktivitäten des Vereins und der Forschungsstelle und können sich Informationsmaterial mitnehmen. Im Foyer wird zugleich die erzählerische Achse zwischen dem Deutschen Nationaltheater, dem Theaterplatz und dem HDWR aufgebaut und die Besonderheit der unmittelbaren Nähe zum einstigen Tagungsort der Nationalversammlung und Ort der Verabschiedung der ersten demokratischen Verfassung Deutschlands dramaturgisch betont.
Kino
In einem zwanzigminütigen Einführungsfilm erhalten die Besucher einen Überblick zur Geschichte der Weimarer Republik und damit einen in Szene gesetzten Vorgeschmack auf die gesamte Dauerausstellung. Mit Hilfe modernster Projektionstechnik entsteht ein attraktiver Erlebnisraum, der Geschichte lebendig werden lässt. Der Eintritt zum Kino ist frei.
Café & Shop
Das Café im Haus der Weimarer Republik ist der ideale Ort, um die Eindrücke aus der Ausstellung wirken zu lassen und sich darüber auszutauschen. Eine großzügige Bank mit Tischen und Stühlen lädt zum Verweilen ein, dazu gibt es Lesestoff in Form von historischen Zeitungen. Das Angebot im Café umfasst heiße und kalte Getränke, Kuchen und kleine Snacks. Integriert in das Café ist ein Shop, in dem verschiedene Artikel und vor allem Bücher zur Weimarer Republik erhältlich sind.
Das Café ist frei zugänglich und steht nicht nur den Besuchern der Ausstellung, sondern ebenso allen Weimarern und ihren Gästen zur Verfügung. Durch die Öffnung in Richtung Künstlergarten gibt es auch eine Terrasse im Außenbereich unter schattigen Bäumen – ein echtes Refugium inmitten unserer Stadt.
Künstlergarten
Der Künstlergarten ist eine Institution im kulturellen Leben der Stadt Weimar. Mit der Eröffnung des Hauses der Weimarer Republik erlebt er eine Renaissance – als Ort für Veranstaltungen aller Art und als Auftrittsmöglichkeit für junge Bands. Er steht den Weimarern und ihren Gästen nunmehr nicht nur sporadisch, sondern dauerhaft zur Verfügung. Durch die direkte Verbindung mit dem Haus entsteht eine interessante Symbiose von Innen- und Außenraum. Und das mitten im Herzen von Weimar.
Öffnungszeiten
Mo-So von 09:00-22:00 Uhr
